ÖFFNUNGSZEITEN
ALTENSTEIG
Mo. - Fr.
6:30 - 18:00 Uhr
ÖFFNUNGSZEITEN
A.-WALDDORF
Mo. - Fr.
7:00 - 17:00 Uhr
Altensteig

Wir laden wieder herzlich zu unseren Freispielnachmittagen ein

Gerne können Sie uns an besagten Terminen im Purzelgarten besuchen. Eingeladen sind alle, die gerne mal wieder im Purzeltreff vorbei kommen würden, aus Interesse mal vorbei schauen wollen oder einfach zum gegenseitigen Kennenlernen. Sie können die Kinder spielen und entdecken lassen und miteinander ins Gespräch kommen.
Die Tage entnehmen Sie bitte der Terminleiste rechts. Bei schlechtem Wetter müssen die Freispielnachmittage leider ausfallen. Im Zweifelsfall rufen Sie einfach kurz bei uns in Altensteig an.



A.-Walddorf

Wir laden wieder herzlich zu unseren Freispielnachmittagen ein

Gerne können Sie uns an besagten Terminen auf unserer Terrasse besuchen. Eingeladen sind alle, die gerne mal wieder im Purzeltreff vorbei kommen würden, aus Interesse mal vorbei schauen wollen oder einfach zum gegenseitigen Kennenlernen. Sie können die Kinder spielen und entdecken lassen und miteinander ins Gespräch kommen.
Die Tag entnehmen Sie bitte der Terminleiste rechts. Bei schlechtem Wetter müssen die Freispielnachmittage leider ausfallen. Im Zweifelsfall rufen Sie einfach kurz bei uns in Walddorf an.



Altensteig

Neuaufnahmen, Besichtigungstermine

Bitte melden sie sich telefonisch oder über unsere Homepage an, wenn Sie sich unsere Einrichtung anschauen möchten, wir machen dann sehr gerne einen Besichigungstermin unter den üblichen Corona Schutzmaßnahmen mit Ihnen aus. Wir erläutern Ihnen dann zunächst unser bestehendes Hygienekonzept, das Sie bitte unbedingt beachten müssen. Herzlichen Dank dafür!

Ihr Purzelteam



A.-Walddorf

Die Purzelwichte gehen Hand in Hand mit dem Kindergarten und der Grundschule

Die Purzelwichte haben sich in ihren Räumlichkeiten gut eingelebt und möchten nun mit dem Bildungshaus Walddorf zusammenarbeiten.  Sie werden zunächst mit kleinen Schritten, wie überschaubaren gemeinsamen Aktivitäten in Rhythmik und Bewegung, in die Welt des Kindergartens und der Schule einsteigen. Es sind noch weitere Ideen der Kooperation angedacht, wie z.B. Patenschaften der Kindergartenkinder für die Purzelwichte, gemeinsames Basteln und Werken in den geeigneten Räumen der Grundschule, Geschichten erzählen und spielen etc.
Die räumliche Nähe zu Kindergarten und Schule bieten ideale Voraussetzungen zur Zusammenarbeit undzur gemeinsamen Nutzung aller vorhandenen Räumlichkeiten: Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und bedanken uns bei der Schule und dem Kindergarten für die Offenheit gegenüber unserer Kinderkrippe.